Aktuelle Studie zur digitalen Bildung

Pünktlich zum 25-jährigen Bestehen der LEARNTEC zeigt eine neue Studie, wie es um die Digitale Bildung auf dem Weg ins Jahr 2025 bestellt ist. Lesen Sie mehr über die Studienergebnisse oder laden Sie sich die vollständige Studie kostenfrei als PDF herunter.

Die digitale Lernkultur unterliegt einem starken Wandel. Neben dem rasanten Fortschritt der Digitalisierung spielt auch die Anpassung der Gesellschaft in Schulen, Hochschulen sowie der Aus- und Weiterbildung in Unternehmen eine zentrale Rolle.
Die aktuelle Studie zeigt, dass der Schlüssel in der digitalen Kompetenz von Trainern und Lehrenden zu finden ist.

Anlässlich ihres 25. Bestehens hat die LEARNTEC ausgewählte Bildungsexperten um einen Blick in die Zukunft des digitalen Lernens im Jahr 2025 gebeten. Mit einer zweistufigen Delphi Studie werden wichtige Aspekte des digitalen Lehrens und Lernens in den Sektoren Schule, Ausbildung, Hochschule und Weiterbildung beleuchtet. Insgesamt haben 68 Expertinnen und Experten aus allen Bildungssektoren sowie aus  der Bildungspolitik die Fragen beantwortet, die ihnen das mmb Institut, unterstützt von Prof. Peter Henning, im Auftrag der LEARNTEC vorgelegt hat.

Alle Details und interessante Infos bietet Ihnen die kostenfreie Studie als PDF-Dokument