Machen Sie "einfach mal E-Learning" 2019
Die Trendthemen im E-Learning umfassen 2019 u. a. eine Stufe des adaptiven Lernens, Microlearning, Game-based Learning sowie Videobasiertes Lernen.
Die Pink University thematisiert in einer Veröffentlichung die acht Top E-learning Trends für 2019.
„Adaptives Lernen steht für ein Lernangebot, das auf die spezifischen Bedürfnisse eines Nutzers zugeschnitten ist“. Es „entfaltet seine Vorteile vor allem in Zusammenhang mit vertrauensbasierten Assessments und einer genauen Analyse der Trainingseffektivität. Unter Voraussetzung eines solchen Dreiklangs erreicht die betriebliche Weiterbildung eine neue Stufe der Effizienz.
Sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter profotieren davon, denn weder die eine noch die andere Seite schätzt überflüssige Trainings und Wiederholungen.“ (Quelle: Pink University Artikel: Acht Top eLearning Trends 2019)

Interaktive digitale Lernrouten & Lernzonen ermöglichen dabei die Bereitstellung von arbeitsplatzintegrierten Lernangeboten. In Kombination mit anderen Bausteinen lassen sich so skalierbare Lösungen für Smart Education Environments realisieren, die spezifisch auf die Nutzer maßgeschneidert werden.
Motivation und Bereitschaft für Weiterbildung über innovative Bereitstellungsformate werden im Unternehmen nachhaltig gesteigert.
So machen Sie "einfach mal E-Lerning" mit individuell auf den Qualifizierungsstand, Situation (Ort) und die Rolle abgestimmten Lerninhalten & Szenarien.