Mit Augmented Reality [AR]-Apps Content erlebbar machen

Augmented Reality [AR]-Apps ergänzen die traditionellen Möglichkeiten zur Bereitstellung von Inhalten.

Mit MASTERSOLUTION AR können die unterschiedlichsten Inhalte interaktiv vermittelt und erlebbar werden. In Kombination mit Printmedien oder physischen Elementen können Szenarien für digitalen Wissenstransfer realisiert werden.

Augmented Reality in der Praxis

Das Rastatter Unternehmen Hauraton ist seit über 60 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Mit heute weltweit 20 Niederlassungen und Vertrieb in über 70 Länder gehört Hauraton zu den Marktführern auf dem Gebiet der Entwässerungs- und Wassermanagementsysteme. In den vier Leistungsbereichen Tiefbau, GaLaBau, Aquabau und Sportbau bietet Hauraton über 2.000 verschiedene Produkte an, wobei das Sortiment kontinuierlich ausgebaut wird.

Mit der von MASTERSOLUTION entwickelten Augmented Reality-App gibt der badische Entwässe-rungstechnologe faszinierende Einsichten in das komplexe Innenleben seiner Rinnen frei. Drei-dimensional und wirklichkeitsgetreu lassen sich auf Smartphone und Tablet auch diejenigen Teile und Bereiche erforschen, die bisher auf Gesamtabbildungen kaum oder gar nicht wahrnehmbar waren. Die erste AR-App im Entwässerungsbereich schafft weitere Perspektiven für zukünftige Entwicklungen.

Der Nutzer kann Rinnen am eigenen Screen „umrunden“ und sie aus verschiedensten Perspektiven in Augenschein nehmen. „Damit machen wir unsere Lösungen für Kunden viel stärker erlebbar als zuvor“, sagt Markus Obreiter, Marketingleiter des Unternehmens. „Nach wie vor bleiben Kataloge oder Broschüren, Online und Film klassisch im Einsatz. Die App bietet darüber hinaus Zusatzinfos in 3D als weitere Darstellungsoption und unterstreicht unsere Vorreiterrolle in der Branche.“
Mit ihren 3D-Effekten – zum Beispiel der „Explosion“ einer Rinne in ihre Einzelteile, so dass sich Zusammen-setzung und technische Details visuell erschließen – stiftet die App einen hohen Nutzen für Ingenieure und Projektplaner. Sie bietet ihnen am eigenen Bildschirm das sofortige Abrufen brauchbarer Inhalte, Fakten und Argumente.
Markus Obreiter, Marketingleiter bei der HAURATON GmbH & Co. KG: „Jetzt ist es möglich, auch schwere Produkte ins eigene Büro mitzunehmen’ und im Detail zu sichten.“

Mittels der Augmented Reality-App kann man in die geschlossene Rinne blicken, diese virtuell öffnen und in ihrem Aufbau nachvollziehen. Sie ist die erste AR-App im Entwässerungsbereich und gilt als Vorreiter neuer Technologien.

Sie haben Fragen rund um das Thema Augmented Reality, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!