Neue Studie: Digitalpakt in der Praxis

Im Rahmen des DigitalPakts stehen deutschen Schulen fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung zur Verfügung. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt jedoch, dass es vielen Lehrenden noch an Wissen fehlt, was mit Hilfe von digitalen Medien möglich ist und sie diese sowohl im Unterricht selbst, als auch in der Schulorganisation konkret umsetzen können.

Der Digitalpakt von Bund und Ländern für die Digitalisierung der Schulen in Deutschland ist genehmigt und seit Juni können Schulen Konzepte einreichen und je Bundesland Gelder beantragen.

Die Unterstützung von fünf Milliarden Euro soll in den kommenden 5 Jahren Schulen insbesondere bei Aufbau, Modernisierung und Support von IT-Infrastruktur helfen.

Mangel an methodisch-didaktischen Konzepten und Weiterbildung

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung verdeutlicht jedoch, dass es bei weitem nicht ausreicht, allein die Infrastruktur aufzubauen. Es braucht neben ausgereiften methodisch-didaktischen Konzepten auch eine Weiterbildung der Lehrer sowie einen grundlegenden Support, um Digitalisierung in Schulen auch in der Praxis umzusetzen.

„Für viele andere Schulen in Deutschland dürfte die Entwicklung solcher Konzepte, die eine pädagogische Strategie, die dafür benötigte technische Infrastruktur und den Fortbildungsbedarf darlegen, schon eine deutliche Hürde darstellen. Oft fehlt den Lehrenden noch das Wissen, was mit Hilfe von digitalen Medien möglich ist und wie sie diese sowohl im Unterricht selbst als auch in der Schulorganisation einsetzen können. Studien wie der Monitor Digitale Bildung der Bertelsmann Stiftung zeigen: Es mangelt einfach an Erwartungswerten, was gut funktioniert und welche Voraussetzungen wofür gegeben sein müssen. Und nicht zuletzt muss das Kollegium für ein gemeinsames Konzept auch an einem Strang ziehen. Das erfordert Entwicklungszeit, Raum für Diskussionen, Austausch, Ausprobieren. Und in der Regel muss ein solcher Prozess auch durch externe Moderatoren begleitet werden. Auch die sind aber Mangelware.“1

Digitalpakt in der Praxis an Ihrer Schule nutzen?

Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung, Realisierung sowie Betreuung Ihrer Medienbildungskonzepte.
Sprechen Sie uns an: Kontakt

 

1DR., JULIA HENSE, DR. LUTZ GOERTZ, Digitalisierung der Bildung: Der DigitalPakt ist da!, 30. September 2019