Jetzt neu

IT-Security Awareness - Unser Phishing-Tool

Unter dem Begriff Phishing (Neologismus von »fishing«, engl. für ›Angeln‹) versteht man Versuche, sich über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten als vertrauenswürdiger Kommunikationspartner in einer elektronischen Kommunikation auszugeben. Ziel des Betrugs ist es, z. B. an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen. Die volkswirtschaftlichen Schäden von Cyber-Delikten, die mit gezielten Phishing-Attacken beginnen, werden in Deutschland pro Jahr mindestens auf einen zweistelligen Millionenbetrag geschätzt. Die Anzahl der Vorfälle nimmt stetig zu.

Die Sensibilisierung aller Mitarbeitenden in den Unternehmen für diese Themen gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Bei dem zu erzeugenden Sicherheitsbewusstsein sprechen wir von IT-Security Awareness. Ziel eines jeden Unternehmens sollte es sein, eine stabile Sicherheitskultur zu erzeugen und das Risiko von Angriffen auf ein Minimum zu reduzieren.

PHISHING-TOOL: ÜBERSICHT
PHISHING-TOOL: E-MAIL-VORLAGEN ERSTELLEN & VERWALTEN

Wir bieten Ihnen ein Tool, das unser mandantenfähiges Lernmanagement zukunftsweisend in seiner Funktionalität erweitert. Unsere Lösung vereint neue, technische Erweiterungen zu Phishing Kampagnen und Lernpfaden durch professionelle Module, entwickelt durch die mastersolution AG, und langjähriges IT Security Awareness-Knowhow sowie professionelle Trainings unseres Partners Bechtle AG in einer Plattform. Hochwertiger Content rundet das Angebot für den Mittelstand ab.

PHISHING-TOOL: E-MAIL-VORLAGEN ERSTELLEN & VERWALTEN

Profitieren Sie dabei von einer vorteilhaften Lösung, welche

  • Preislich attraktiv
  • Markterprobt ist
  • Überaus hochwertigen Content beinhaltet und demzufolge
  • Qualifiziertes Know-how vermittelt.

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bechtle sind wir Ihr idealer Partner für:

  • Phishing Kampagnen
  • Live- Trainings &
  • E- Learning
  • Qualifiziertes Know-how vermittelt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung bei Ihrem zuständigen Projektleiter oder über Ihre individuelle Anfrage.