Kooperation zur Entwicklung eines digitalen Wissensspeichers für InSuM

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Chemnitz Automotive Institute (CATI) mit dem wir, im Rahmen des Transformationshubs InSuM, als Technologiepartner an der Entwicklung und Umsetzung eines innovativen Wissensspeichers arbeiten.

InSuM setzt den Fokus auf Schlüsselaspekte wie autonomes Fahren, Connected Car und Shared Mobility, um den Wandel im Fahrzeuginnenraum der Zukunft zu gestalten. Ziel ist es, diesen Wandel durch den gezielten Wissenstransfer in die Automobilindustrie zu beschleunigen. InSuM arbeitet daran Forschungs- und Industriepartner bundesweit zu vernetzen, um innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu initiieren und die Wertschöpfung im Wachstumsfeld »Interieur« in Deutschland nachhaltig auszubauen.

Im Rahmen des Transformationshubs InSuM setzt CATI gemeinsam mit uns als Technologiepartner die Entwicklung eines Digitalen Wissensspeichers um. Diese Initiative ist nicht nur ein Schritt in Richtung Innovation, sondern stärkt auch die Wissensbasis und ermöglicht eine effektive Wissensvermittlung im Bereich des »Interieurs der Zukunft«.

das könnte sie auch interessieren

Rückblick Volkswagen Bildungsinstitut „Digitale Lernplattform in Aus- und Weiterbildung“

Am 06.03.25 bot das Volkswagen Bildungsinstitut eine Informationsveranstaltung über die Neugestaltung der Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter.

Event: Digitale Lernformate in Aus- und Weiterbildung

Am 06. März 2025 veranstaltet das Volkswagen Bildungsinstitut in Zusammenarbeit mit Partnern wie der mastersolution AG ein Event, das neue digitale Lernformate für Aus- und Weiterbildung vorstellt.

Neuer Co-Working Space bei pixable in Dresden

Entdecke unsere kreativen Räumlichkeiten bei pixable als flexible Co-Working Spaces in Dresden.